
Schmuckstücke dieses Stils sind nach einem geistigen Motiv von Künstlern entworfene und ausgeführte Unikate. Sie stellen eine Parallele zum künstlerischen Schaffen der Malerei der 'Wiener Schule des phantastischen Realismus' dar. So wie ein Bild dieses Künstlerkreises nicht Selbstzweck, sondern ein Mittel ist, das geistige Erlebnis zu steigern...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

fantastischer Realismus: Johann Heinrich Füssli, Reiter von Riesenschlange überfallen; Aquarell, 39... fantạstischer Realịsmus, Kunst: Mitte der 1950er-Jahre aufgekommene Bezeichnung, die sich zunächst nur auf die Maler der Wiener Schule des phantastischen Reali...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.